Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und am besten von Hand zu einem glatten Teig kneten. Eine Kugel formen und diese in Frischhaltefolie eingewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Ich mache das mit dem Gemüsehobel, da werden sie schön fein.
Die Speckwürfel zusammen mit dem Butterschmalz oder dem Öl in eine grosse Pfanne geben und bei hoher Flamme kurz andünsten, dann die Zwiebeln hinzugeben, kurz auf hoher Flamme weiterdünsten und nach ca. 1 Minute auf mittlere Hitze zurück drehen und weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten.
Den Schmand mit den Eiern in einer kleineren Schüssel verquirlen und mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Mit Salz und Pfeffer nicht zu sparsam sein, 2-3 Prisen sollten es schon sein.
Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Die Backform einfetten.
Den Teig nach den 30 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte am Ende ein bisschen grösser sein als der Boden der Backform, da es noch einen Rand braucht. Den Teig vorsichtig in die Form geben und einen Rand "hochziehen". Ich mache das am liebsten mit den Fingern indem ich den überstehenden Teig ca. 2 cm hoch am Rand der Backform festdrücke. Den Teigboden mit einer Gabel rundherum einstechen.
Zuerst die Speck-Zwiebel-Mischung gleichmässig auf dem Teig verteilen und dann die Schmandmischung darüber giessen.
Den Zwiebelkuchen im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen. Fertig ist er, wenn die Oberfläche goldbraun und der Mürbeteigrand fest ist.