Die Aprikosen waschen, entsteinen, abwiegen, in Viertel schneiden und in einen Topf geben.
Den Gelierzucker hinzugeben und mit den Aprikosen vermischen.
Die Mischung erwärmen bis sie zu dampfen beginnt und ca. 10 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen. Es sollen hierbei keine Blubberblasen aufsteigen.
In der Zwischenzeit die Gläser sterilisieren. Pro Sorte reicht die Menge reicht für ca.5 Gläser à 250 ml. Ich koche hierfür ca. 1,5 L Wasser im Wasserkocher auf. Öffne die Gläser und stelle sie zusammen mit den Deckeln (Öffnung der Gläser nach oben) in das saubere Spülbecken. Dann giesse ich das kochende Wasser darüber, die Gläser sollten komplett damit befüllt werden. Mit einer langen Zange (saubere Grillzange oder ähnliches) hole ich die Gläser dann aus der Spüle und stelle sie kopfüber auf ein sauberes Küchentuch.
Den Topf vom Herd nehmen und die Aprikosen mit dem Stabmixer pürieren. (Wer mag, kann die Stückchen natürlich auch Stückchen sein lassen, ich bin einfach ein Fan von samtig weicher Konfitüre).
Die Aprikosenmischung nun gleichmässig auf 2 Töpfe verteilen.
Vom Lavendel ca. 10 einzelne Blüten abzupfen und in den ersten Topf zu den Aprikosen geben.
Das Mark einer halben Vanilleschote auskratzen und zusammen mit dem Cayennepfeffer zum zweiten Topf mit den Aprikosen geben und gut umrühren.
Beide Töpfe wieder auf den Herd stellen und so weit erhitzen bis die Mischungen blubbernd köcheln. 4 Minuten kochen und dann in die sterilisierten Gläser abfüllen. Diese verschliessen und auf einem Küchentuch auf den Deckel (also kopfüber) stellen. Nach ca. einer 3/4 Stunde umdrehen und fertig auskühlen lassen.
Hier bietet es sich definitiv an, die Gläser zu beschriften, damit die Sorten nicht verwechselt werden.