Go Back
Drucken
Holländische Rosinenbrötchen

Holländische Rosinenbrötchen

Gericht Brot, Brötchen, Frühstück, Snack
Länder & Regionen Europäisch
Keyword Holländische Rosinenbrötchen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gehzeit 2 Stunden
Arbeitszeit 2 Stunden 35 Minuten
Portionen 16 Brötchen

Zutaten

  • 200 g Rosinen / getrocknete Cranberries
  • 60 ml Wasser
  • 500 g Mehl
  • 10 g Salz
  • 20 g Frischhefe
  • 30 g Puderzucker
  • 50 g Butter Raumtemperatur
  • 1 Ei
  • 240 ml Milch
  • 2 EL Spekulatiusgewürz / Lebkuchengewürz
  • 1 kleiner Apfel
  • 1 Ei verquirrlt
  • 50 g geschmolzene Butter

Anleitungen

  1. Die Rosinen/Cranberries am Vorabend in Wasser einlegen.
  2. Mehl, Salz, Hefe, Puderzucker, Butter, Ei, Milch und Gewürz in der Küchenmaschine ca. 10 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen zusammen mit den eingelegten Rosinen/Cranberries unter den Teig mischen. Den Teig ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.

  3. Den Teig nach dem Gehen in ungefähr 16 Brötchen teilen. Die Bollen formt man, indem man den Teig an allen Seiten nach unten zieht, so dass es eine straffe Oberfläche gibt. Die Brötchen auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech geben und nochmal rund eine Stunde ruhen lassen.
  4. Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Die Brötchen mit dem verquirrlten Ei bestreichen und ca. 14-16 Minuten backen. Nach dem Backen direkt mit der geschmolzenen Butter bestreichen.

Rezept-Anmerkungen

Zitat meiner halb-holländischen Freundin: Man könnte den Apfel und das Spekulatiusgewürz weglassen und Orangeat und Zitronat reinmachen, ist halt hässlich, aber im Orginal ist das so...😜. Ich hab aber auch schon gesehen, dass andere (Trocken-)Früchte (Aprikosen, Feigen, etc.) reingemacht wurden.