Die Zutaten der Reihe nach in die Schüssel der Küchenmaschine geben und zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Pizzasauce in einen hohen Behälter geben und mit dem Pürierstab zu einer Sauce mixen.
Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben (ich verwende für beide Pizzen ca. 25g Mehl für die Arbeitsfläche), kurz von Hand durchkneten und für runde Pizzen in 2 gleichgrosse Teile teilen. (Wer mag, kann auch den kompletten Teig für 1 rechteckiges Blech nutzen.) Die eine Hälfte des Teigs rund auswallen und in ein mit Backblech belegtes rundes Backblech mit 26-28 cm Durchmesser geben.
Ca. 4-5 EL der Tomatensauce auf dem Pizzateig verteilen. Danach von Herzenslust belegen.
Den Käse nicht vergessen ;)
Die Pizza auf die mittlere Schiene des Bakcofens schieben und ca. 20 Minuten backen, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Danach die zweite Pizza auswallen, belegen und backen.
Bon Appetito!
Wer keine frischen Kräuter zuhause hat ersetzt die frischen Kräuter mit getrockneten Kräuter. Hierzu von jeder Kräutersorte einen halben Teelöffel verwenden und die Suace auf die selbe Art und weisse herstellen.
Bei mir bleibt meistens etwas Tomatensauce übrig, diese kann gut verschlossen bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt auch hervorragend als Sauce zu Nudeln.