Milch mit der Hälfte der Sahne in einen Topf geben. Vanilleextrakt oder Marke von 2 Vanilleschoten dazugeben, sowie den Zucker. Die Mischung kurz aufkochen.
Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen lassen. Dann gut ausdrücken und unter Rühren zur heissen Vanillesahne geben. Die Vanillesahne abkühlen lassen.
Den Rest der Sahne halb steif schlagen. Sobald die Vanillesahne beginnt zu gelieren den Rest der Sahne unterheben und dann zu Portionen von je 80 ml in 6 kleine Gläschen abfüllen. Die Gläschen mit dem Panna Cotta müssen nun mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen. Kleiner Tipp am Rand: Damit sich die Vanille nicht am Glasboden ablagert, die Gläschen nach dem Befüllen für 10 Minuten in den Tiefkühler stellen und dann erst in den Kühlschrank.
Für die Kirschsauce die Schattenmorellen durch ein Sieb abgiessen und den Saft in einem Topf auffangen. Den Kirschsaft zusammen mit Vanillezucker, Zimt und Kardamom zum Kochen bringen. Die Kirschen hinzugeben und mit dem Mixstab pürieren, wieder zum Kochen bringen.
3 EL Saft mit 3 EL Wasser mischen und mit der Stärke glattrühren. Wenn der Kirschaft kocht die Stärkemischung hinzufügen, unter Rühren kurz weiterköcheln lassen bis der Saft beginnt anzudicken. Abkühlen lassen und auf das Panna Cotta geben.